Premium
Massenspektrometrie und ihre anwendun auf strukturelle und stereochemische Probleme—CCVI: Beobachtungen bei der Fragmentierung Olefinischer Kohlenwasserstoffe
Author(s) -
Mayer Klaus K.,
Djerassi Carl
Publication year - 1971
Publication title -
organic mass spectrometry
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.475
H-Index - 121
eISSN - 1096-9888
pISSN - 0030-493X
DOI - 10.1002/oms.1210050707
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Bei Olefinen der allgemeinen Struktur I, II und III erleidet das unter Elektronenbeschuss erzeugte Molekülion neben der als Hauptreaktion ablaufenden McLafferty‐Umlagerung auch bei milden Anregungsbedingungen eine vor der Fragmentierung eintretende Isomerisierung. Es wurde versucht, Herkunft und Entstehungsweg eines sowohl beim Abbau des Molekülions als auch des McLafferty‐Ions gebildeten gemeinsamen Bruchstückes mit Hilfe von 13 C‐ und D‐Markierung zu klären. Der Einfluss einer Verzweigungstelle in γ‐, ω‐ oder ϵ‐Position zur Doppelbindung bei Olefinen vom Typ I auf deren Verhalten im Massenspektrometer wurde untersucht.