z-logo
open-access-imgOpen Access
Physikalische Chemie 2016: Spektroskopie und Chemie mit kalten Ionen
Author(s) -
Rösch Daniel,
Willitsch Stefan
Publication year - 2017
Publication title -
nachrichten aus der chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.113
H-Index - 17
eISSN - 1868-0054
pISSN - 1439-9598
DOI - 10.1002/nadc.20174060850
Subject(s) - chemistry , physics
Mit Ionen nahe am absoluten Temperaturnullpunkt ist es möglich, Quadrupolübergänge im IR zu beobachten, Reaktionen mit ausgewählten Konformeren zu untersuchen und die Stoßenergie zwischen Reaktionspartnern präzise zu kontrollieren. Mit Rasterkraftmikroskopie an einzelnen Molekülen lässt sich die Energielandschaft eines Bindungsbruchs an einer Fest‐flüssig‐Grenzfläche vermessen. Wesentliche Schwächen von Batterien – unzureichende Leistungsdichte und begrenzte Zahl von Lade‐ und Entladevorgängen – versprechen Superkondensatoren zu überwinden.

The content you want is available to Zendy users.

Already have an account? Click here to sign in.
Having issues? You can contact us here