z-logo
Premium
Eine neue Methode zur Beobachtung von Reaktionen im NMR‐Spektrometer. Oxidation von Trialkylboranen mit Luftsauerstoff
Author(s) -
Friebolin H.,
Rensch R.
Publication year - 1976
Publication title -
organic magnetic resonance
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.483
H-Index - 72
eISSN - 1097-458X
pISSN - 0030-4921
DOI - 10.1002/mrc.1270081109
Subject(s) - physics
Es wird ein Verfahren beschrieben, das eine Reaktion direkt im Spektrometer zu beobachten erlaubt, bei der kontinuierlich ein gasförmiger Reaktand über eine Glaskapillare in das rotierende 5 mm‐Proberöhrchen eingeleitet wird. Bei richtiger Versuchsführung werden die Signale durch die Kapillare und die aufsteigenden Gasblasen nur unwesentlich verbreitert (Halbwertsbreiten < 1 Hz). Eine Versuchsanordnung mit zwei Kapillaren gestattet, gleichzeitig zwei gasförmige Reaktanden zuzuführen and deren Reaktion zu verfolgen. Als Beispiel für die Anwendungsmöglichkeiten dieser Methode werden die bei der Autoxidation von Trialkylboranen aufgenommenen Protonenresonanzspektren gezeigt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here