Premium
1 H‐NMR‐Spektroskopische Untersuchungen an isomeren Alkendiinen
Author(s) -
Hiller A.,
Kleinpeter E.,
Schulze K.
Publication year - 1976
Publication title -
organic magnetic resonance
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.483
H-Index - 72
eISSN - 1097-458X
pISSN - 0030-4921
DOI - 10.1002/mrc.1270080506
Subject(s) - chemistry , stereochemistry
Die 1 H‐NMR‐Spektren einer Reihe aliphatisch und phenylsubstituierter Alkendiine werden vorgestellt und, unter Berücksichtigung einiger literaturbekannter Verbindungen, chemische Verschiebungen und Kopplungskonstanten diskutiert. Die chemischen Verschiebungen der Protonen der untersuchten isomeren Alkendiine RCCCCCHCH 2 , RCHCHCCCCH und RCHCHCCCCCH 3 (R = H, Alkyl, C 6 H 5 , C 6 H 4 OCH 3 ‐ p ,) lassen sich hinsichtlich cis / trans ‐Isomerie und Substitution an der Doppelbindung befriedigend mit elektronischen Effekten und molekularen Magnetfeldern der Mehrfachbindungen erklären. Die Kopplungs‐konstanten erweisen sich als kaum abhängig von der Substitution an der Doppelbindung. Über die Diacetylengruppierung hinweg können Kopplungen über maximal acht Bindungen beobachtet werden.