Premium
Rezyklieren von metallischen Spänen mittels Electro‐Discharge Sintering
Author(s) -
Mohr A.,
Röttger A.,
Windmann M.,
Theisen W.
Publication year - 2014
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.201400266
Subject(s) - sintering , metallurgy , materials science
Ferro‐Titanit ® Nikro128 ist ein von der Deutschen Edelstahlwerken GmbH (DEW) pulvermetallurgisch hergestellter Hartverbundwerkstoff, dessen volles Eigenschaftspotenzial bei überlagerter Verschleiß‐ und Korrosionsbelastung zur Geltung kommt. Ein weiterer Vorteil von Ferro‐Titanit ® ist die Möglichkeit zur spanenden Bearbeitung der Halbzeuge mit geometrisch bestimmter Schneide im lösungsgeglühten Zustand. Durch die hohen Rohstoffkosten von Molybdän (Mo), Chrom (Cr) und Titankarbid (TiC) besteht ein großes Interesse hinsichtlich des Rezyklierens bzw. der Nutzbar‐machung der anfallenden Späne. Eine Möglichkeit diese Späne zur Herstellung weiterer Ferro‐Titanit ® ‐Halbzeuge nutzbar zu machen, kann in der Verdichtung der Späne durch das Verfahren Electro Discharge Sintering (EDS) gefunden werden. Das dabei entstehende Gefüge wird im Rahmen dieser Arbeit durch metallographische Untersuchungen sowie Mikrohärtemessungen untersucht und mit den im Labormaßstab pulvermetallurgisch hergestellten Ferro‐Titanit ® Güte verglichen.