Premium
Assessment of sharply notched specimens under high mean stress by means of the local‐strain‐approach
Author(s) -
Schneider R.,
Wuttke U.,
Berger C.
Publication year - 2011
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.201100778
Subject(s) - physics
Im vorliegenden Beitrag wird aufbauend auf dem Örtlichen Konzept ein Bewertungsverfahren erläutert, mit dem sich die Schwingfestigkeit scharf gekerbter Bauteile unter hoher Mittelspannung rechnerisch abschätzen lässt. Die Erweiterung des Konzeptes besteht im Wesentlichen in der Berücksichtigung der zyklischen Spannungsrelaxation im Kerbgrund. Die Beschreibung des Konzeptes erfolgt anhand einer klassischen Schraube‐Mutterverbindung, die ein sehr gutes Beispiel für zyklisch beanspruchte Bauteile bei hohen Mittellasten ist. Eine Überleitung der Örtlichen Bewertung auf das im Allgemeinen bei Schrauben angewendete Nennspannungskonzept erfolgt am Beispiel der kombinierten Biege‐ und Axialbeanspruchung.