Premium
Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens hochbeanspruchter Eisenbahnvollräder für den Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr bei betriebsrelevanten Temperaturen
Author(s) -
Peters C. J.,
Kerscher E.
Publication year - 2009
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200900525
Subject(s) - physics , chemistry , gynecology , political science , medicine
Im Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr treten bei Eisenbahnrädern aufgrund von Brems‐ und Schlupfvorgängen Temperaturerhöhungen auf, die das Ermüdungsverhalten der Radstähle stark beeinflussen. Für eine zuverlässige Auslegung hochbeanspruchter Eisenbahnvollräder sind daher fundierte Kenntnisse des Ermüdungsverhaltens der eingesetzten Radwerkstoffe unter besonderer Berücksichtung betriebsrelevanter Temperaturen unabdingbar. In der vorliegenden Arbeit wurden die Vollradstähle R7 und R8 untersucht, die als Originalbauteile für den Hochgeschwindigkeitspersonenverkehr in technisch relevanten Wärmebehandlungszuständen zur Verfügung standen. Neben mechanischen Spannung‐Dehnung‐Hysteresismessungen wurden thermometrische und resistometrische Messverfahren gleichermaßen zur Beschreibung und Bewertung des Wechselverformungsverhaltens und der zugrundeliegenden Ermüdungsprozesse angewandt. Das Wechselverformungsverhalten wird auf Basis der ortsabhängigen Mikrostruktur der Radwerkstoffe und dem daraus resultierenden ortsabhängigen Ermüdungsverhalten beurteilt.