Premium
Hybrides Walzen am Beispiel von Titan‐Aluminium‐Verbunden
Author(s) -
Bach Fr. W.,
Bormann D.,
Rodmann M.,
Haverkamp H.
Publication year - 2008
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200800328
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , polymer chemistry
Dreilagige Titan‐Aluminiumverbunde aus den Titanlegierungen TiAl6V4 (ASTM grade 5) und Ti 99,8 (ASTM grade 1) sowie den Aluminiumlegerungen Al Mg Si0,5 (EN‐AW 6060) und AlCuMg1 (EN‐AW 2017) werden durch Warmwalzen hergestellt und das Umformverhalten unter unterschiedlichen Umformparametern betrachtet. Schwerpunkt ist die Untersuchung der Unterschiede zwischen schrittweiser und kontinuierlicher Erhöhung des Umformgrades. Getestet werden Umformgrade von 20…60 % bei Temperaturen von 400…500 °C. Anschließend wird die Kontaktzone der hergestellten Verbunde metallographisch untersucht und die Haftfestigkeit der Schichten mechanisch geprüft. Zur qualitativen Bestimmung der Haftfestigkeit des Verbundes werden Torsionsversuche vorgestellt. Der Beginn des Haftungsaufbaus stellt sich bereits bei Umformgraden von 35 % und Temperaturen von 350 °C im Walzspalt ein.