Premium
Mikrostruktur und Eigenschaften HVOF‐gespritzter Schichten im System TiO 2 – Cr 2 O 3
Author(s) -
Stahr C. C.,
Berger L.M.,
Thiele S.
Publication year - 2008
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200700253
Subject(s) - chemistry , thermal spraying , materials science , nanotechnology , coating
Thermisch gespritzte Titanoxidschichten besitzen gute tribologische Eigenschaften und sind auf Grund ihres Sauerstoffdefizites elektrisch leitfähig. Die Fehlstellen im Sauerstoffuntergitter können sich in sogenannten kristallografischen Scherebenen anordnen. Diese Strukturen sind unter der Bezeichnung Magnéli‐Phasen bekannt. Da im Hochtemperatureinsatz in sauerstoffhaltiger Atmosphäre eine vollständige Oxidation bis hin zur Bildung von TiO 2 erfolgen kann, ist der Einsatzbereich eingeschränkt. Auf der titanoxidreichen Seite des Systems TiO 2 ‐Cr 2 O 3 bilden sich ähnliche Phasen wie im System Ti‐O, die nach Literaturangaben auch bei hohen Temperaturen an der Luft stabil sind und daher eine Langzeitstabilität der Schichteigenschaften erwarten lassen. In dieser Arbeit werden erste Resultate systematischer Untersuchungen an HVOF‐gespritzten Schichten aus dem System TiO 2 ‐Cr 2 O 3 vorgestellt.