z-logo
Premium
Einfluss der Beschichtungen beim stoffschlüssigen Lichtbogenfügen von Stahl mit Aluminium
Author(s) -
Steiners M.,
Höcker F.
Publication year - 2007
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200700170
Subject(s) - gynecology , medicine
Die stoffschlüssige und anwendungsgerechte Verbindung zwischen Stahl und Aluminium ist ein bis heute nicht zufrieden stellend gelöstes Problem in der Fügetechnik. Die Probleme, diese Metalle miteinander thermisch zu fügen, liegen in der geringen bis nicht vorhandenen gegenseitigen Löslichkeit der Metalle im festen Zustand und der Ausbildung von spröden intermetallischen Phasen. Die Qualität der Fügeverbindung hängt von vielen Einflussfaktoren ab, die teilweise in Wechselwirkung zueinander stehen. Einer dieser Einflussfaktoren ist die Beschichtung der Stahlbleche. Am Beispiel von im Automobilbau gängiger und unüblicher Beschichtungen soll der Einfluss der Beschichtung und eines Flussmittels auf die Benetzungslänge und den Benetzungswinkel, bei ansonsten konstanten Randparametern, dargestellt werden. Die Ergebnisse sind Teil einer Untersuchungsreihe, die aktuell am Institut für Schweißtechnik und Fügetechnik in Aachen durchgeführt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here