Premium
Validierung der Beständigkeit von ZrO 2 ‐Minikugeln gegenüber Heißdampfsterilisation
Author(s) -
Woydt M.,
Engler M.,
Moesle P.
Publication year - 2005
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200500894
Subject(s) - materials science , physics
Minikugeln finden Anwendung in Lagern von Zahnarztbohrern. Diese Lager werden zusammen mit den Bohrspitzen heißdampfsterilisiert und werden daher ungeschmiert betrieben. In der vorliegenden Arbeit wird anhand von Raman Streuexperimenten gezeigt, dass durch Heißdampfsterilisationen in Y 2 O 3 stabilisierten ZrO 2 ‐Minikugel eine Phasenumwandlung von tetragonalem nach monoklinem ZrO 2 stattfindet. Diese Umwandlung führt letztendlich zu einem Versagen der ZrO 2 ‐Minikugel unter den tribologischen Beanspruchungen in einem Zahnarztbohrer. Werden die ZrO 2 ‐Minikugel dagegen durch CeO 2 stabilisiert, sind solche Phasenumwandlungen durch Heißdampfsterilisationen nicht zu beobachten. Anschließende tribologische Experimente belegen, dass im Sol‐Gel Verfahren hergestellte, CeO 2 stabilisierte ZrO 2 ‐Minikugeln wälzbeständig sind, wenn große Poren bei der Herstellung vermieden werden können.