Premium
Analyse der Mikrostruktur und des Eigenspannungszustandes seilverstärkter Aluminiumstrangpressprofile
Author(s) -
Weidenmann K.A.,
Fleck C.,
Schulze V.,
Löhe D.
Publication year - 2005
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200500878
Subject(s) - residual stress , metallurgy , materials science , extrusion , microstructure , aluminium , composite material
Durch Verbundstrangpressen hergestellte Vollprofile aus der Aluminiumknetlegierung AlMgSi0,5, die mit Seilen aus der Nickelbasislegierung 2.4851 (Inconel 601) verstärkt waren, wurden mit Hilfe von zerstörungsfreien und teilzerstörenden Prüfverfahren hinsichtlich ihrer Mikrostruktur und der sich ausbildenden Eigenspannungen untersucht. Die mittels röntgenographischer Spannungsanalyse und mit der Bohrlochmethode ermittelten Ergebnisse wurden mit auf einem vereinfachten Modell des Verbundkörpers beruhenden Simulationsrechnungen verglichen. Dabei wurden im direkten Einflussbereich der Verstärkungselemente parallel der Seilachse Druckeigenspannungen gefunden, deren Entstehung auf das plastische Fließen der Matrix im grenzflächennahen Bereich während des Abkühlens von der Strangpresstemperatur zurückzuführen ist. Gleichzeitig wurde die sich ausbildende Mikrostruktur des Verbundwerkstoffes analysiert, auf das Auftreten einer intermetallischen Phase im Verstärkungselement‐Matrix‐Grenzbereich untersucht und der Einfluss der Verstärkungselemente auf die Längspressnaht bewertet.