z-logo
Premium
Verschleißreduzierung an Matrizen für das Präzisionsschmieden von Zahnrädern durch Mehrlagenhartstoffbeschichtung (TiN‐TiCN‐TiC)
Author(s) -
Behrens B.A.,
Huskic A.
Publication year - 2005
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200500866
Subject(s) - materials science , tin , wear resistance , die (integrated circuit) , metallurgy , forging , coating , tribology , composite material , nanotechnology
Auf Grund der hohen thermischen, mechanischen und tribologischen Beanspruchungen ist die Standmenge von Schmiedegesenken im Vergleich zu anderen Fertigungsverfahren gering. Die genannten Beanspruchungen führen in Abhängigkeit von der Anzahl der geschmiedeten Bauteile zu unterschiedlichen Ausfallursachen von Gesenken. Dabei stellt der Verschleiß die Hauptausfallursache von Schmiedegesenken dar. Vor allem beim Präzisionsschmieden von Zahnrädern kommt es auf Grund der engen Toleranzen zum frühen Ausfall von formgebenden Matrizen und damit zur Unterbrechung des Produktionsprozesses. Da sich der Verschleiß auf die oberflächennahen Gesenkbereiche beschränkt, bietet sich die Möglichkeit, diesen durch die Erhöhung von Verschleißbeständigkeit mittels dem Duplex PACVD‐Verfahrens Nitrieren und Mehrlagenhartstoffbeschichtung (TiN‐TiCN‐TiC) zu reduzieren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here