Premium
Hydromechanisches Tiefziehen und Hochdruckblechumformung als Verfahren zur Herstellung komplexer Bauteile aus Magnesiumfeinblechen des Typs AZ31B‐0
Author(s) -
Viehweger B.,
Richter G.,
Düring M.,
Karabet A.,
Sviridov A.,
Hartmann H.,
Richter U.
Publication year - 2004
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200400763
Subject(s) - chemistry
Eine gute Umformbarkeit von Blechhalbzeugen aus Magnesiumknetlegierungen stellt sich bekanntlich bei Anwendung von Umformtemperaturen im Bereich von 175 °C – 240 °C ein. Anhand der wirkmedienbasierten Umformverfahren hydromechanisches Tiefziehen und Hochdruckblechumformung ist an handelsüblichen AZ31B‐0 Feinblechen die Einstellung unterschiedlicher Umformparameter erprobt worden. Unter Verwendung von Umformtemperaturen von 175 °C, 200 °C, 225 °C und 240 °C und entsprechend angepassten Niederhalterdrücken ist eine praxisnahe Versuchsgeometrie „Minihood” ausgeformt worden. Im Hinblick auf angewendete Umformverfahren und Versuchsparameter wurde an den Versuchsbauteilen die Blechdickenabnahme und die Radienausprägung bewertet und verglichen. Für ausgewählte Versuchsbauteile, umgeformt mittels der Hochdruckblechumformung bei Temperaturen von 175 °C und 225 °C, ist eine ergänzende Untersuchung hinsichtlich der durch den Umformvorgang verursachten Veränderungen von Oberflächenkennwerten durchgeführt worden. Anhand dieser Ergebnisse werden Hinweise auf die Grenzen des Einsatzes der o.g. Umformverfahren für Magnesiumblech des Legierungstyps AZ31B‐0 gegeben.