z-logo
Premium
Oberflächenmodifizierung von Titan zur Verbesserung der Grenzflächenverträglichkeit
Author(s) -
Klee D.,
Böing J.,
Höcker H.
Publication year - 2004
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200400747
Subject(s) - chemistry
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurde die CVD‐Polymerisation von aminosubstituiertem [2,2]‐Paracyclophan zur Polymerbeschichtung und gleichzeitigen Funktionalisierung von Titan‐Oberflächen durchgeführt. Parallel erfolgte die Funktionalisierung mittels Silanisierung mit 3‐Aminopropyl‐triethoxysilan. Die generierten Aminogruppen wurden zur kovalenten Immobilisierung von bioaktiven Substanzen genutzt, um die Adhäsion von Knochenzellen zu fördern und deren Wachstum zu stimulieren. Als bioaktive Substanzen wurden das Pentapepid GRGDS und der Wachstumsfaktor BMP‐2 ausgewählt. Die kovalente Bindung wurde mit dem Kopplungsreagenz Hexamethylendiisocyanat durchgeführt. Zur Charakterisierung der einzelnen Modifizierungsschritte wurden die Röntgenphotoelektronenspektroskopie, die Rasterkraftmikroskopie und die Kontaktwinkelmessung eingesetzt. Der Nachweis der kovalenten Bindung der bioaktiven Substanzen erfolgte mittels radioaktiver Markierung bzw. Surface ‐MALDI‐ToF‐MS. In vitro ‐Biokompatibilitätstests mit primären, humanen Osteoblasten zeigten die Verbesserung der Zelladhäsion und des Spreadings auf den bioaktiv ausgerüsteten Titanoberflächen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here