z-logo
Premium
Applikationsfelder organischer Funktionspolymere, Polymeraktoren und Polymertransistoren
Author(s) -
Roth H.K.,
Schrödner M.
Publication year - 2003
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200390055
Subject(s) - chemistry , materials science
Der Artikel gibt einen kurzen allgemeinen Überblick über zukünftige Hochtechnologieprodukte, in denen leitfähige Polymere und andere Polymere mit speziellen elektronischen Eigenschaften Anwendung finden werden oder bereits angewendet werden. Solche Produkte sind z. B. Polymeraktoren, organische Feldeffekttransistoren (OFET's) und integrierte Polymerschaltkreise, organische Leuchtdioden (OLED's), Polymersolarzellen bzw. Photovoltaikelemente, Membranen für Brennstoffzellen, Polymerbatterien sowie verschiedene Varianten von Polymersensoren. Es wird kurz informiert über Strukturen und Eigenschaften von intrinsisch leitfähigen Polymeren und etwas detaillierter über elektro‐chemo‐mechanische Polymeraktoren und über polymere Feldeffekttransistoren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here