Premium
Datensammlung Betriebsfestigkeit – Zuverlässigkeit von Lebensdauerabschätzungen
Author(s) -
Kotte K.L.,
Eulitz K.G.
Publication year - 2003
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.200300668
Subject(s) - materials science , philosophy
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands initiierte Prof. Harald Zenner mehrere Forschungsvorhaben, die das Ziel verfolgten, das gesamtdeutsche Know‐How der Betriebsfestigkeit und den existierenden Fundus an Versuchsergebnissen aufzuarbeiten und damit für die weitere Nutzung zu sichern. In diesem Zusammenhang bearbeiteten das IMAB der TU Clausthal und das IFKM der TU Dresden gemeinsam zwei Vorhaben “Lebensdauervorhersage I und II”, die ihr Ergebnis zum einen in der Datensammlung Betriebsfestigkeit “DABEF”, zum anderen in einer sauberen statistischen Analyse zur Treffsicherheit der Lebensdauerabschätzungsverfahren hatten. Im Ergebnis dieser Untersuchungen wurden die Einflüsse des Klassierverfahrens von denen der Schadensakkumulation getrennt. Für die unterschiedlichen Berechnungsgruppen und Varianten der Miner‐Rechnung war es möglich, Anpassungsfaktoren für berechnete zulässige Beanspruchungen anzugeben. Die Datensammlung wurde inzwischen als wesentliche Basis für eine Habilitation sowie für mehrere Dissertationen und andere Forschungsarbeiten genutzt. Nicht zuletzt fanden die Ergebnisse der statistischen Analysen Eingang in die Richtlinie für den “Rechnerischen Festigkeitsnachweis” des FKM.