Premium
Halbzeugoptimierung und Anwendungen von Thermoplastwickelverbunden
Author(s) -
Voigtländer R.,
Lauke B.
Publication year - 1997
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19970280905
Subject(s) - materials science
Auf einer labormäßgen, PC‐gesteuerten Thermoplastwickelanlage werden unidirektionale Halbzeuge (Hybridgarne) zu langfaserverstärkten Verbunden verarbeitet. Dabei wird eine Optimierung des Verfahrens über die Halbzeugparameter der verwendeten Hybridgarne angestrebt. Als Verstärkungsmaterial kommen Glas‐bzw. Kohlefasern und als Matrixwerkstoff PA6 und PP zum Einsatz. Im Ringzugversuch und im interlaminaren Scherversuch werden die Einflüsse der Glasfaserschlichte, des Glasfasergehaltes, der Hybridgarnstruktur und ‐stärke, des Garntyps Sowie der Art der Verstärkungsfasern auf die Verbundeigenschaften untersucht. Die Verbundstruktur wird mit Hilfe der Verfahren REM, GPC, DSC und WAXS charakterisiert. Erfolgreiche Anwendungsbeispiele für die Kombination von langfaserverstärkten Wickelstrukturen mit der Spritzgußtechnik liegen vor.