z-logo
Premium
Anforderungen an das Kühlsystem flüssigkeitsgekühlter Verbrennungskraftmaschinen
Author(s) -
Brösel M.,
Speckhardt H.
Publication year - 1997
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19970280605
Subject(s) - gynecology , medicine
Es ist an der Zeit, daß die Kühlmittel für flüssigkeitsgekühlte Verbrennungskraftmaschinen genau so als Betriebsstoffe akzeptiert und behandelt werden, wie das bei den Schmierstoffen und beim Treibstoff selbstverständlich ist. Sie bestehen aus einer wäßrigen Phase mit Zusätzen, die einen Gefrier‐ und Korrosionsschutz oder nur einen Korrosionsschutz bewirken. In den Begriff “Korrosionsschutz” ist dabei der Schutz vor Kavitation und Erosion integriert. Die vorliegende Abhandlung gibt Hinweise zur Zulassung von Kühlmittelzusätzen und zur Überwachung von Kühlmitteln. Außerdem werden Randbedingungen erörtert, die von den Herstellern der Kühlmittelzusätze, aber auch von den Motorenherstellern und den Motorenbetreibern eingehalten werden müssen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here