Premium
Mikromechanische Bewertung von mineralgefüllten Kunststoffen mit Hilfe dielektrischer Relaxationsspektroskopie und Mechano‐Dielektrometrie
Author(s) -
Schreyer G. W.,
Bartnig K.,
Sander M.
Publication year - 1996
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19960271110
Subject(s) - chemistry , physics
Dieser Beitrag beschreibt die Möglichkeit der quantitativen Bestimmung von Rißbildungsgrenzen polarer, mineralmodifizierter Kunststoffe durch Kombination von mechanischem Experiment und dielektrischer Meßtechnik. Durch Ermittlung der dielektrischen Kennfunktion tan δ = f (ϵ mech ) während des Zugversuches nach DIN 53455 läßt sich ein Zusammenhang zwischen beanspruchungsbedingten Strukturänderungen und Versagensgrenzen herstellen. Für das dielektrische Relaxationsverhalten der Verbundwerkstoffe, in Verbindung mit den mechanisch induzierten Werkstoffschädigungen, wird eine mikromechanisch begründete Interpretation vorgeschlagen.