z-logo
Premium
Kraft‐Eindringtiefe‐Messungen mit verschiedenen pyramidenförmigen Indentern
Author(s) -
Rother B.
Publication year - 1996
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19960271008
Subject(s) - knoop hardness test , materials science , kraft paper , composite material , physics , indentation hardness , microstructure
Kraft‐Eindringtiefe‐Messungen werden mit einem Vickers‐, einem Berkovich‐ und einem Knoop‐Indenter auf Kompaktproben aus Keramik, Glas, Metall und aus einem Polymerwerkstoff durchgeführt. Die Bewertung der Kraft‐Eindringtiefe‐Daten erfolgt in Form einer indenterspezifischen Energiedichte, welche als Härteäquivalent bezeichnet wird. Ein Prinzip zur Umrechnung von Härteäquivalenten verschiedener pyramidenförmiger Indenter wird hergeleitet und auf die Meßergebnisse angewandt. Das Umrechnungsprinzip ist im Rahmen der Meßgenauigkeit materialunabhängig. Der Umrechnungsfaktor wird aus dem durch den eindringenden Indenter verdrängtem Materialvolumen abgeleitet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here