z-logo
Premium
Einfluß der Wärmeermüdung im Tieftemperaturbereich (77 K ⇔︁ 373 K) auf mechanische Eigenschaften der (α + β)‐Ti‐Legierung
Author(s) -
Ziaja Jerzy
Publication year - 1996
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19960270806
Subject(s) - chemistry , gynecology , physics , medicine
Untersucht wurde der Einfluß der Wärmeermüdung im Tieftemperaturbereich (77 K ⇔ 373 K) (WETT) auf einige mechanische Eigenschaften wie auch auf die Kristallgitter‐Parameter der α und β‐Phasen der (WT3‐1)‐Titan‐Legierung bei Temperaturen von 295 K und 77 K. Die Ermüdungsuntersuchungen waren beim Biegen unter einem zweiachsigen Spannungszustand durchgeführt worden. Es wurde festgestellt, daß die Wirkung der WETT auf die Eigenschaften von der Anzahl der WETT‐Zyklen abhängig ist: Während nach 100 Zyklen eine wesentliche Verbesserung der Eigenschaften festzustellen war, wurde dagegen nach 500 Zyklen eine eindeutige Verschlechterung der Eigenschaften ermittelt. Die mikroskopischen und röntgenographischen Untersuchungen haben es ermöglicht, den Einfluß der Zwillingsbildung auf die WETT‐ und den Ermüdungsverlauf zu bestätigen: der Verlauf der Verformungsprozesse ist von den Eigenspannungen, die während der WETT entstehen und als Stimulus‐Faktoren anzusehen sind, beeinflußt worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here