z-logo
Premium
Oxidierende Nachbehandlung von Nitrocarburierschichten ‐ Einfluß auf die Schwingfestigkeit
Author(s) -
Khani M. Karim
Publication year - 1996
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19960270414
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Proben der Stähle C 15, Ck 35, Ck 45, 34CrMo 4 und 42 CrMo 4 im normalisierten bzw. im vergüteten Ausgangszustand wurden salzbad‐nitrocarburiert und nachfolgend in unterschiedlichen Medien (Salzwasser, Öl, oxidierendes Warmbad) abgekühlt. Die Ergebnisse der statistisch abgesicherten Umlaufbiegeuntersuchungen zeigten, daß die oxidierten Prüflinge der legierten Stähle im Vergleich zu ölabgekühlten proben höhere Lebensdauer aufweisen. Im Falle der unlegierten Stähle wird dagegen infolge der langsamen Abkühlung von Nitrocarburiertemperatur durch die Oxidation die Lebensdauer erniedrigt. Die oxidierende Nachbehandlung der Nitrierschichten Führt zur Bildung einer dichten und festhaftenden Eisenoxidschicht auf der Nitridschicht und zur Ausfüllung der Poren mit Oxiden. Dadurch wird die Beständigkeit gegen Schwingungsrißkorrosion (SwRK) signifikant erhöht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here