z-logo
Premium
Verschleißmechanismen bei mehrphasigen Werkstoffen in der Kunststoffverarbeitung
Author(s) -
Menning G.
Publication year - 1995
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19950261006
Subject(s) - chemistry
In der Kunststoffverarbeitung kann Abrasion nur durch harte Füllstoffe in der hochpolymeren Matrix, d.h. durch eine mindestens zweiphasige Formmasse verursacht werden. Bestehen die Bauteile der Verarbeitungsmaschine ebenfalls aus einem mehrphasigen Werkstoff, entsteht aus der Wechselwirkung von Grund‐ und Gegenkörper eine sehr komplexe tribologische Situation. Die auftretenden Verschleißarten hängen jetzt nicht mehr allein von Belastungskollektiv und Werstoffkenngrößen, sondern auch von den mikromechanischen Geometrieverhältnissen ab. Über das klassische Furchen hinaus kann es zum „auswaschen” der Matrix, zum Ablösen/Ausbrechen von Hartphasepartikeln, zur Rißbildung in der Matrix und zum Bruch von Hartphasepartikeln kommen. Dies wird durch Experimente mit modernen zweiphasigen metallischen Werkstoffen belegt. Es zeigt sich aber auch, daß die praktischen Komplexbeanspruchungen nur selten eine quantifizierbare Vorhersage des auftretenden Verschleißes erlauben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here