Premium
Reibungskräfte und Deformationsabläufe bei Kraft‐Eindringtiefe‐Messungen
Author(s) -
Rother B.
Publication year - 1995
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19950260708
Subject(s) - kraft paper , chemistry , physics , materials science , composite material
Die Deformation von Materialbereichen unter einem in ein Probenmaterial eindringenden Indenter wird mit Hilfe spezifischer Energiedichten beschrieben. Aus der Existenz von Fitpunkten in den Kraft‐Eindringtiefe‐Kurven und in deren erster Ableitung wird die notwendige Existenz innerer Reibungskräfte abgeleitet. Die von außen geleistete Deformationsarbeit kann damit in einen plastischen und einen elastischen Anteil aufgespaltet werden. Für das Verhältnis aus plastischen zu elastischen Energieanteilen wird ein Ausdruck abgeleitet. Kraft‐Eindringtiefe‐Ergebnisse von nichtgehärtetem und gehärtetem Schellarbeitsstahl (HSS), von Kupfer und Glas sowie von TiN/HSS Schicht‐Substratverbunden werden mit den bereitgestellten Formalismen abgeleitet.