Premium
Dauerfestigkeitsberechnung und Bemessung autofrettierter innendruckbeanspruchter Bauteile
Author(s) -
Schön M.,
Seeger T.
Publication year - 1995
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19950260706
Subject(s) - materials science
Die Autoren stellen ein Berechnungs und Bemessungskonzept für autofrettierte (mit einem Überdruck beaufschlagte), druckführende Bauteile vor, das es erlaubt, den Eigenspannungszustand am anrißkritischen Ort und die rißfreie Dauerfestigkeit für beliebige Bauteilgeometrien zu bestimmen. Die numerischen Untersuchungen zeigen, in guter Übereinstimmung mit der experimentellen Verifikation daß die Dauerfestigkeit durch Autofrettage, insbesondere bei dickwandigen gekerbten Bauteilen, signifikant gesteigert wird. Sofern stehenbleibende Risse akzeptiert werden können, ergibt sich darüberhinaus ein noch höheres Steigerungspotential. Für das experimentell untersuchte Bauteil liegt die Dauerfestigkeit mit stehenbleibenden Rissen um 130% höher als im nicht autofrettierten Zustand.