z-logo
Premium
Berechnung von Bauteilwöhlerlinien unter Berücksichtigung der statistischen und spannungsmechanischen Stützziffer
Author(s) -
Liu J.,
Zenner H.
Publication year - 1995
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19950260106
Subject(s) - physics , humanities , art
Im vorliegenden Beitrag wird ein Modell zur Dauerfestigkeitsberechnung in [11] auf den Zeitfestigkeitsbereich erweitert. Berücksichtigt werden der statistische Größeneinfluß nach dem Fehlstellenmodell und die spannungsmechanische Stützwirkung infolge der plastischen Verformung im Kerbgrund. Das vorgestellte Modell wird für die Grenzfälle besonders analysiert und mit Versuchsergebnissen aus der Literatur verifiziert. Nach dem vorgestellten Modell ist die Neigung der Wöhlerlinie von der Wechselfestigkeit des Werkstoffes und von der Kerbgrundgröße abhängig und unabhängig von der Formzahl. Die Wöhlerlinie wird desto flacher, je größer die Kerbgrundgröße ist und je höherfester der Werkstoff ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here