Premium
R‐Kurven von energiedissipativen Werkstoffen mit Schädigungszone Teil 2: Experimentelle Ermittlung von J‐R Kurven
Author(s) -
Will P.
Publication year - 1993
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19930241005
Subject(s) - physics , chemistry , crystallography
Eine Hypothese, welche die Umwandlung von mechanischer in thermische Energie betrifft, wird formuliert, um das Bruchvcrhalten energiedissipativer Werkstoffe mit wachsender Rißwiderstandskurve modellieren zu können. Es wird angenommen, daß die Kapazität des Materials, nichtlokale Schäden zu produzieren, mit zunehmendem Schadensniveau sinkt. Dieses Absinken korreliert direkt mit den verbleibenden Reserven des Materials, Energie dissipieren zu können. Die Hypothese, welche die Verwendung von theoretischen J‐R Kurven in Form einer Wurzelfunktion impliziert, läßt sich im regressiven Vergleich mit experimentellen Daten eines europäischen Ringversuchs für verschiedene Stähle bestätigen.