Premium
Beschreibung des Zeitdehnverhaltens warmfester Stähle Teil 2: Kriechgleichungen für die Stahlsorten 10 CrMo 9 10 und X 20(22) CrMoV 12 1
Author(s) -
Kloos K. H.,
Granacher J.,
Oehl M.
Publication year - 1993
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19930240915
Subject(s) - chemistry , physics
Mit Hilfe von Modellfunktionen, die einen Zeittemperaturparameter enthalten, wurden rechnergestützte Streubandauswertungen an Versuchsergebnissen der Stahlsorten 10 CrMo 9 10, luftabgekühlt und X 20(22) CrMoV12 1, Festigkeitsklasse I durchgeführt. Dabei wurden für kennzeichnende Kriechdehnungen Zeitkriechgrenzkurven als Streubandmittel bestimmt, aus denen sich Mittelwertkriechkurven ableiten ließen. Auf dieser Basis wurden Kriechgleichungen aufgestellt, die das Primär‐. Sekundär‐ und Tertiärkriechen erfassen und im Hauptanwendungsbereich der jeweiligen Stahlsorte gültig sind. Zur Beschreibung der plastischen Anfangsdehnung in diesen Gleichungen dienten gemittelte Fließkurven aus Warmzugversuchen. Ein Vergleich der nach den aufgestellten Gleichungen errechneten Werte mit den Original‐Streubandwerten aus den Zeitstandversuchen zeigt eine relativ gute Übereinstimmung.