Premium
R‐Kurven von energiedissipativen Werkstoffen mit Schädigungszone. Teil 1: Energieumsatz am Riß
Author(s) -
Will P.
Publication year - 1993
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19930240912
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Der vorliegende Artikel beschäftigt sich damit, wie die Energiebilanz am Riß formuliert werden muß, wenn nichtlokale energiedissipative Schädigungen das Rißwachstum begleiten. Die lokale Energiebilanz wird verwendet, um die Relationen zwischen den verschiedenen Energieanteilen zu klären, die sowohl im Prozeß der Materialtrennung als auch für nichtlokale Schädigungen in der Umgebung der Rißfront verbraucht werden. Der 1. Hauptsatz der Thermodynamik ermöglicht die Identifikation und Definition geeigneter Bruchkennwerte. Die Ergebnisse werden mit Ideen von Turner verglichen, welcher den Rißwiderstand im Beisein großer plastischer Zonen mit der Energiedissipationsrate verknüpft.