z-logo
Premium
Einfluß einer Laseroberflächenhärtung auf die Dauerlestigkeit von glatten Proben mit kurzem Riß aus dem Stahl C70W2
Author(s) -
Schädlich St.,
Winderlich B.,
Brenner B.
Publication year - 1992
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19920230807
Subject(s) - physics
Die Laserhärtung als ein lokales Wärmebehandlungsverfahren von Stählen kann zur partiellen Wiederherstellung der Dauerfestigkeit anrißgeschädigter Bauteile eingesetzt werden. Die Untersuchungen werden an Flachproben aus dem Stahl C70W2 mit kurzem Anriß durchgeführt. Die durch die Laserhärtung erzielte Steigerung der Dauerfestigkeit gegenüber dem angerissenen Grundzustand von über 80% wird auf die Anhebung des Schwellwertes für Rißausbreitung infolge der martensitischen Umwandlungshärtung, die Wirkung von Eigenspannungen an der Rißfront und eine eventuelle Rißabstumpfung zurückgeführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here