Premium
Neue Steuerprinzipien für das Reibschweißen
Author(s) -
Suthoff B.
Publication year - 1992
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19920230303
Subject(s) - humanities , physics , materials science , art
Der Artikel beschreibt die Grundlagen der Reibschweißvorgänge und geht dann auf die Steuerprinzipien ein, die ein verschleißarmes Fügen mittels Reibung ermöglichen. Diese neuen Steuerprinzipien gestatten genau die zeitliche Analyse der Aktivierungsphase während des Reibens zu überwachen, um dann optimal mittels Stauchdruck zu fügen. Es wird kurz auf den Bindemechanismus eingegangen, der unterschiedliche Materialien zu fügen gestattet. Hierzu werden Beispiele, angeführt von dem Stahl St 35 b‐2 bis zur Fügung Metall‐Keramik, aufgezeigt.