Premium
Rißinitiierung und lastsynchrone Signale — Problem der Anrißfrüherkennung bei Rißkorrosion mit Hilfe der Elektrochemie
Author(s) -
Beyer Chr.,
Speckhardt H.
Publication year - 1991
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19910220402
Subject(s) - physics , materials science
Die Untersuchungen haben gezeigt, daß auch beim Arbeiten mit hochkonzentrierten magnesiumchloridlösungen lasttransiente Signale in Verbindung mit dynamischer mechanischer Beanspruchung (Langsamdehnversuch, Umlaufbiegeversuch, zugschwellversuch) erhalten werden können, die allerdings nicht in jedem Fall ausschließlich auf die Entstehung oder das Wachson können, die allerdings nicht in jedem Fall ausschließlich auf die Entstehung oder das Wachsen von Anrissen zurückzuführen sind: wenn die elektrochemischen Bedingungen auch (streng lokalisierte) flächige Korrosion zulassen, so kann diese für die Entstehung (auch von lasttransienten) signalen verantwortlich sein.