z-logo
Premium
Das Konzept der lokalen Dauerfestigkeit und seine Anwendung auf martensitische Randschichten, insbesondere Laserhärtungsschichten
Author(s) -
Winderlich B.
Publication year - 1990
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19900211006
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Ausgehend von dem bekannten Konzept der lokalen Dauerfestigkeit werden Probleme bei dessen Anwendung auf martensitische Randschichten, insbesondere Laserhärtungsschichten, erörtert. Es wird eine Methode für die Berechung der Dauerfestigkeit randschichtgehärterer Proben bzw. Bauteile aus martensitisch härtbaren Stählen vorgestellt, welche den Einfluß der Oberflächenrauheit auf die Dauerfestigkeit berücksichtigt Für die Bewertung der Mittel‐ und Eigenspannungsempfindlichkeit wird ein neuer Berechnungsansatz vorgeschlagen. Die Grenzen des Konzept werden aufgezeigt und seine Nützlichkeit an Beispielen demonstriert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here