z-logo
Premium
Thermochemische Behandlungen – Schwerpunkt: Plasmadiffusionsbehandlung
Author(s) -
Eisenberg St.
Publication year - 1990
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19900210610
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Im vorliegenden Beitrag wird ein Überblick über die im allgemeinen Maschinenbau am häufigsten verwendeten thermochemischen Behandlungen gegeben. Das Aufkohlen, das Nitrieren sowie einige weitere Verfahren mit ihrer großen Variantenvielfalt werden in bezug auf den erzielbaren Randschichtaufbau und die damit beeinflußbaren Bauteileigenschaften diskutiert. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die plasmaunterstützten Verfahren. Grundlagen, prinzipieller Anlagenaufbau und Einfluß der wichtigsten Parameter bei der Behandlung von Stählen und Titan werden an ausgewählten Beispielen vorgestellt. Die Möglichkeiten und Grenzen der Plasmadiffusionsbehandlungen werden mit den konventionellen Verfahren verglichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here