z-logo
Premium
Verhalten von Gasturbinenschaufelwerkstoffen bei mechanischer Langzeitbeanspruchung unter Heißgaskorrosion. Teil 2: Metallkundliche Nachuntersuchungen
Author(s) -
Kolsch Barbara,
Rahmel A.,
Schorr Monika
Publication year - 1989
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19890201110
Subject(s) - chemistry , materials science , nuclear chemistry
Es werden Ergebnisse metallkundlicher Nachuntersuchungen an ausgewählten Proben nach mechanischer Langzeitbeanspruchung durch Zeitstand‐ und LCF‐Belastung unter Heißgaskorrosion mitgeteilt. Untersucht wurden unbeschichtete sowie durch MCrAlY‐ und Al‐Diffusionsschichten geschützte Proben der polykristallinen Werkstoffe IN‐738 LC, IN‐939 und der Einkristallwerkstoffe M 002 mod., CM‐SX‐6 und B 1914. Der Korrosionsangriff nimmt erwartungsgemäß mit steigender Verunreinigung des Heißgases zu. Nach Zerstörung der Cr 2 O 3 ‐ und/oder Al 2 O 3 ‐reichen Deckschichten kommt es zur inneren Nitrierung und meist auch inneren Sulfidierung von Grundwerkstoff bzw. Beschichtung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here