Premium
Leistungssteigerung und Qualitätssicherung beim Plasma‐Heißdraht‐Auftrag‐(PHA)‐Schweißen
Author(s) -
Draugelates U.,
Bouaifi B.
Publication year - 1988
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19880190606
Subject(s) - chemistry
Wegen der hohen Kosten Für korrosionsbeständige Legierungen wurden grundlegende Untersuchungen für die notwendige Verringerung des Werkstoffeinsatzes durch Herstellung dünner, aufmischungsarmer Schweißplattierungen durchgeführt. Als aussichtsreichstes Verfahren bietet sich dabei aufgrund der bekannten Trennung zwischen dem Anschmelzen des Grundwerkstoffs mit einem Plasmabrenner und dem Aufschmelzen des Schweißzusatzwerkstoffs durch I 2 R‐Erwärmung das PHA‐Verfahren an. Eine neue Versuchsanlage für das Hochleistungs‐PHA‐Schweißen wurde unter Nutzung moderner Präzisionsstromquellen und einer Prozeßrechnersteuerung entworfen und aufgebaut. Zum Eignungsnachweis dieser Verfahrensentwicklung wurden Untersuchungen am Beispiel einer Alloy‐C4‐Schweißplattierung durchgeführt.