z-logo
Premium
Bohrbearbeitung von kurzfaserverstärktem Aluminium
Author(s) -
Cronjäger L.,
Müller P.
Publication year - 1987
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19870180705
Subject(s) - gynecology , physics , medicine
Faserverstärkte Metalle stellen eine junge Werkstoffgruppe dar, deren Bearbeitung aufgrund der außerordentlich hohen Abrasivität der verwendeten Verstärkungsfasern einer spezifischen Technologie bedarf. Erste grundlegende Untersuchungen hierzu wurden beim Bohren von Aluminium mit ungerichteten Al 2 O 3 ‐Kurzfasern durchgeführt. Es zeigte sich, daß weder in bezug auf die Bearbeitungskräfte noch auf die Bohrungsqualität Probleme auftreten. Vielmehr lassen sich teilweise bessere Bearbeitungsergebnisse als bei unverstärktem Material erzielen. Das zentrale Problem liegt im Werkzeugverschleiß, der bereits bei geringen Faseranteilen stark anwächst. Unter Einsatz von Kühlschmiermittel trat eine weitere Erhöhung des Verschleißes auf. Entscheidende Verbesserungen zeigen PKD‐bestückte Bohrer, die 50 bis 100fache Standzeiten gegenüber den Hartmetall‐Werkzeugen aufwiesen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here