Premium
Erfahrungen mit mobilen Härteprüfgeräten
Author(s) -
Gerschner R.,
Schütze W.
Publication year - 1987
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19870180408
Subject(s) - physics , humanities , art
Im Lauf der letzten Jahre erlangte der Einsatz mobiler Härteprüfgeräte zunehmende Bedeutung bei Fertigungsprüfungen sowie in der Bau‐ und Montageüberwachung, wobei Einsatzbereich und Anwendungsgrenzen in erster Linie vom zu prüfenden Werkstoff, von der Bauteilgeometrie sowie von der geforderten Prüfaussage bestimmt werden. Anhand von je zwei mobilen Härteprüfgeräten dynamischer und statischer Prüfverfahren wurde beim RW TÜV (Essen) an über 50 metallischen Werkstoffen der Einfluß verschiedener Prüfparameter, wie Beschaffenheit der Bauteiloberfläche und Gerätejustierung, auf den Härtewert untersucht und neben den Meßwertstreuungen der Prüfgeräte dargestellt. Ferner wurden die verwendeten Härteprüfgeräte miteinander verglichen und deren geräte‐ bzw. verfahrensabhängige Eigenschaften herausgestellt.