Premium
Schädigungsentwicklung bei Ermüdung verschiedener CFK‐Laminate
Author(s) -
Schulte K.,
Baron Ch.
Publication year - 1987
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19870180404
Subject(s) - gynecology , physics , chemistry , materials science , medicine
Es werden drei verschiedene Laminattypen untersucht, die sich durch unterschiedliche Verarbeitung und Anordnung der Fasern unterscheiden: mit gerichteten Kurzfasern verstärkte Laminate Gewebelaminate (Satin) mit kontinuierlichen Fasern verstärkte Laminate.Die drei Laminate haben einen vergleichbaren Aufbau, mit jeweils 50% der Fasern in und 50% senkrecht zur Belastungsrichtung. Die Veränderung der Steifigkeit ist eine in‐situ meßbare Größe, die empfindlich auf die Entwicklung innerer Schäden während der Ermüdungsbelastung reagiert. Die Gemeinsamkeiten, aber auch typische Unterschiede in der Steifigkeitsänderung der drei untersuchten Laminate werden dargestellt und mit den jeweils auftretenden Schädigungsmechanismen, wie Querrißbildung, Längsrißbildung, Delaminationswachstum an Kreuzungspunkten von Längs‐ und Querrissen sowie Faserversagen, korreliert. Die einzelnen Schädigungsmechanismen werden anhand der unterschiedlichen Mikromechanik diskutiert.