Premium
Einfluß einer Oberflächenkaltverfestigung auf die Schwingfestigkeit und das Wechselverformungsverhalten der normalisierten Kohlenstoffstähle Ck 15 und Ck 45 unter Zugdruck‐und Umlaufbiegebeanspruchung
Author(s) -
Traiser H.,
Kloos K. H.
Publication year - 1985
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19850160412
Subject(s) - chemistry , gynecology , medicine
Wechselverformungsmessungen ergaben, daß die Schwingfestigkeitszunahme (etwa 15% bei Umlaufbiege‐ und etwa 5% bei Zug‐Druck‐Beanspruchung) festgewalzter Proben primär auf eine reduzierte plastische Dehnung gegenüber nichtverfestigten Proben zurückgeführt werden kann. Mikroskopische Untersuchungen an Ck 15 zeigten, daß die Rißbildung auch bei festgewalzten Proben von der Oberfläche ausgeht und sich nicht prinzipiell von der unverfestigter Proben unterscheidet. Die beim Kaltverfestigen erzeugten Versetzungsstrukturen oberflächennaher Bereiche werden durch das Auftreten plastischer Dehnungen umgelagert und nähern sich während der Wechselbeanspruchung somit den Strukturen nicht festgewalzter Proben.