Premium
Die Bedeutung eines Sicherheitsbeiwertes beim konstruktiven Entwurf keramischer Bauteile
Author(s) -
Willmann G.
Publication year - 1985
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19850160408
Subject(s) - chemistry , physics
Es wird in Analogie zum Sicherheitsbeiwert für metallische Werkstoffe ein Sicherheitsbeiwert für Glas und Keramik diskutiert. Bei der Ableitung dieses Faktors wurde das unterkritische Rißwachstum nicht berücksichtigt. Hieraus resultieren Beschränkungen. Der Sicherheitsfaktor ist bei Glas und Keramik universell anwendbar für kurzzeitige Belastung, für Langzeitbelastung nur bei einigen wichtigen Ingenieurkeramiken.