z-logo
Premium
Erfahrungen beim Schweißen gasempfindlicher hochreiner Werkstoffe
Author(s) -
Thiessen W.,
Poweleit B.
Publication year - 1984
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19840150507
Subject(s) - physics , chemistry
Hochreine Stähle und Nichteisenmetalle reagieren bei der Verarbeitung, insbesondere beim Schweißen mit den Gasen der Luft und verändern ihre Gebrauchseigenschaften. Daher sind vielfach Sondermaßnahmen beim Formieren und Schutzgasschweißen notwendig. Speziell am Beispiel eines Chromstahles hoher Reinheit (Superferrit) werden die Schweißeigenschaften, Daten der Verarbeitung sowie die Auswahl geeigneter Schutzgasbrenner beschrieben. Vergleichende Hinweise und Anwendungsbeispiele für andere Werkstoffe wie z. B. Titan sind möglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here