z-logo
Premium
Grundlagen der Werkstoffauswahl bei der Bekämpfung des Strahlverschleißes
Author(s) -
Kleis Ilmar
Publication year - 1984
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19840150204
Subject(s) - chemistry , art , gynecology , medicine
In dem Artikel werden Probleme der zweckmäßigen Werkstoffauswahl bei der Strahlverschleißbekämpfung behandelt, die allgemeinen Gesetzmäßigkeiten deser Verschleißart dargelegt und gezeigt, daß analog zu anderen Abrasivverschleißarten auch in diesem Fall die Materialauswahl durch einen Vergleich von Werkstoff‐ und Schleifkornhärte erleichtert wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Einfluß von Zusätzen harter Körner in Strahlmittel. Schon ein etwa 10‐15prozentiger Anteil von Quarzteilchen ruft eine jähe Senkung des relativen Verschleißwiderstandes bei gehärteten Stählen, Hartguß und Auftragsschweißwiderstandes bei gehärteten Stählen, Hartguß und Auftragsschweißungen hervor und macht deren Anwendung problematisch. Den größten Verschleißwiderstand unter solchen Bedingungen haben feinkörniger WC‐Co‐Sinterhartmetalle. Die Schlußfolgerungen werden durch umfangreiche Versuchsergebnisse belegt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here