z-logo
Premium
Korrosion in Carbonsäuren. Teil I: Anwendung von Radionuklidtechnik und Impedanzspektrometrie auf Korrosionsuntersuchungen metallischer Werkstoffe
Author(s) -
Göhr H.,
Vehlow J.
Publication year - 1983
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19830140211
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry
Im Rahmen des Forschungs‐ und Entwicklungsprogramms „Korrosion und Korrosionsschutz” wurden Untersuchungen zur Korrosion von Metallen in niederen Carbonsäuren durchgeführt. Dabei wurden zur Messung des Korrosionsabtrages ein radionuklidtechnisches Verfahren und zur Verfolgung der elektrochemischen Korrosionsreaktionen die Methode der Impedanzspektrometrie eingesetzt. In dieser ersten Mitteilung werden diese angewendeten Meßmethoden beschrieben, sowie ihre Einsatzmöglichkeiten und die Art der zu gewinnenden Aussagen erörtert. Die untersuchten Korrosionssysteme – einige hochlegierte Stähle und Nickelbasislegierungen in Ameisen‐ und in Essigsäure mit verschiedenen Zusätzen – werden angegeben.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here