Premium
Werkstoffanstrengung im Hertzschen Kontakt – Einfluß von Reibung und Eigenspannungen
Author(s) -
Broszeit E.,
Zwirlein O.,
Adelmann J.
Publication year - 1982
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19820131207
Subject(s) - chemistry , physics
Der Spannungszustand (Koordinatenspannungen, Vergleichspannung) im Halbraum des Hertzschen Kontaktbereiches wird in Abhängigkeit von der Geometrie und der Hertzschen Pressung dargestellt. Die Vergleichsspannung wurde mit der Gestaltänderungsenergiehypothese ermittelt. Die Überlagerung von Normalkraft und Schubkraftbeanspruchung mit im Werkstoff vorhandenen Eigenspannungen wurde für die beiden Fälle Kreis‐ und Rechteckkontakt durchgeführt. Der Verlauf des Vergleichsspannungsmaximums in Abhängigkeit von den Eigenspannungen mit dem Parameter Reibwert wird dargestellt. Das Ergebnis dieser Berechnungen kann zur Klärung von Oberflächenermüdungsschäden an Wälzlagern, Zahnrädern, Nocken‐Stößel‐Paarung usw. beitragen.