Premium
Einsatz von Heißleiter‐Temperaturfühlern in der Werkstoffprüfung
Author(s) -
Stärk Klaus F.
Publication year - 1982
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19820130905
Subject(s) - humanities , physics , political science , art
Im Rahmen der Halbleiterentwicklung entstanden als Randprodukte sogenannte Heißleiterwerkstoffe, bei denen die elektrische Leitfähigkeit mit steigender Temperatur stark zunimmt. Diese Änderung des elektrischen Widerstandes macht den Heißleiter, auch bezeichnet als Thermistor, geeignet für genaue Temperaturmessungen. Wegen der hohen Auflösung und kleinen Abmessungen läßt er sich dort mit Erfolg einsetzen, wo höchste Genauigkeit verlangt ist und punktförmige Messungen erforderlich sind. Anwendungen werden u. a. in der Werkstoffprüfung gesehen.