z-logo
Premium
Zerstöurungsfreie Prüfung dünner CFK‐Laminate mit innenliegenden Fehlern
Author(s) -
Schütze R.,
Hillger W.,
Bäuml H.
Publication year - 1981
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19810121205
Subject(s) - gynecology , physics , philosophy , medicine
Kohlenstoffaserverstärkte Kunststoffe (CFK) werden in immer stärkerem Maße für tragende Strukturen im Flugzeugbau eingesetzt. Daraus folgt für die Qualitätssicherung, daß der zerstörungsfreien Prüfung eine zunehmend größere Bedeutung zukommt. Mit welcher Genauigkeit sich Ausdehnungen auch sehr kleiner Fehler in CFK‐Laminaten mit Hilfe der Ultraschall (US)‐ und der Röntgentechnik nachweisen lassen, wird an Testlaminaten mit unterschiedlichen Fehlern gezeigt. Die US‐Messungen (C‐scans) wurden mit einer hochauflösenden US‐Prüfanlage durchgeführt. Einzelheiten der Anlage und ihrer Meßmöglichkeiten werden beschrieben. Die C‐scans werden mit Röntgenbildern verglichen. Innenliegende Fehler, die sich aufgrund des Absorptionsverhaltens im einfachen Röntgenbild nicht finden ließen, wurden mit Kontrastmittel (TBE) versehen und zeichneten sich dann im Röntgenbild deutlich ab. Die zerstörungsfreien Prüfungen zeigten untereinander als auch im Vergleich zu zerstörenden Prüfungen eine gute Übereinstimmung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here