Premium
Neue Erkenntnisse und Möglichkeiten im Kunststoff‐, Chemie‐, Apparate‐ und Rohrleitungsbau
Author(s) -
Menges G.
Publication year - 1981
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19810121104
Subject(s) - chemistry , gynecology , physics , medicine
Nach grundlegenden Betrachtungen zum Diffusions‐ und Quellverhalten von polymeren Werkstoffen wird das auch bei Kunststoffen auftretende Phänomen der „Spannungsrißkorrosion” bei Einwirkung aggressiver Medien beschrieben, das auf diffusionsbedingte Eigenspannungen rückgeführt werden kann. Faserverstärkte Kunststoffkonstruktionen sind wegen der weitgehend manuellen Fertigung in ihrer Zuverlässigkeit schwer einzustufen. Neue Techniken für die maschinelle Fertigung wichtiger Halbzeuge wie Rohre, T‐Stücke und Krümmer wurden entwickelt. Das Schema einer rechnergesteuerten Wickelanlage zum Wickeln von Rohrformstücken wird vorgestellt. Abschließend wird auf die Entwicklung einer Fertigung von GFK‐Bauteilen mit Hilfe von Robotern hingewiesen, durch die das Handlaminieren entfallen kann.