z-logo
Premium
Berechnung der Wärmevorgänge beim Abbrennstumpfschweißen
Author(s) -
Kloß G.,
Ruge Jürgen
Publication year - 1981
Publication title -
materialwissenschaft und werkstofftechnik
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.285
H-Index - 38
eISSN - 1521-4052
pISSN - 0933-5137
DOI - 10.1002/mawe.19810121005
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Zur Berechnung der Wärmevorgänge beim Abbrennstumpfschweißen wird in der Fourierschen Wärmeleitungsgleichung die Widerstandserwärmung berücksichtigt. An einem Berechnungsmodell lassen sich die getroffenen Annahmen und eingeführten Vereinfachungen erläutern. Spannbackenkühlung, Abbrenn‐ und Wärmeübergangsverluste werden berücksichtigt, die Wärmezufuhr im Schweißspalt läßt sich durch eine ebene Wärmequelle erfassen. Die beim Vorwärmen, Abbrennen und Abkühlen auftretenden Besonderheiten werden durch Anfangs‐ und Randbedingungen in die Berechnung einbezogen. Als Ergebnis erhält man die Abhängigkeit der Bauteiltemperatur von den Schweißparametern. Experiment und Rechnung zeigen gute Übereinstimmung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here